Nur Bares und kein Edelmetall für Kelkheim beim Goldenen Springer
Im Halbfinale war dann leider Schluss für Maxi beim Goldenen Springer-Turnier in Neuenhain (ein großes Danke an Bad Soden für die sehr gute Organisation!). Der Stichkampf im Blitzschach ging leider verloren, nachdem in der Langzeitpartie kein Sieger gefunden werden konnte. Als „unlucky Loser“ (lucky Loser gab es nur in der ersten Runde) ging es für ihn dann im sogenannten „Auffangturnier“ weiter, wo sich schon Ahmed, Markus und Martin tummelten, die schon vorher ausgeschieden waren.
Kelkheimer Stadtmarkt im Mai 2025
Hallo zusammen,
anläßlich des Stadtmarkts ist auch unser Verein in diesem Jahr am Sonntag den 18.5.2025 präsent. Wir wollen Aufmerksamkeit für unseren Verein und eventuell neue Mitglieder gewinnen. Wir sind mit 4 Brettern und Uhren da. Anbei ein Lageplan wo wir zu finden sind. Schaut vorbei und spielt mit.
Grillfest am 14.6.2025
Hallo liebe Schachfreunde,
unser alljährliches Sommerfest ist zum 14.6.2025 geplant. Wir können dazu den Grillplatz an der Viehweide vorbehaltlich kurzfristiger Einwände der Stadt Hofheim nutzen.
Wir treffen uns ab 15 Uhr zum Grillen und Schachspiel. Tandem oder Freestyle Schach ist ebenso möglich. Grillgut und andere Leckereien bitten wir mitzubringen. Getränke stellt der Verein.
Ich hoffe wir haben gutes Wetter und einen schönen Nachmittag.
Hornau feiert im August 2025
Der Vereinsring Kelkheim Hornau organisiert zum 16. und 17. August diesen Jahres wieder ein Straßenfest. Dazu wird es Bewirtung mit Sitzbänken und Tischen sowie eine Hüpfburg für Kinder geben. Wir haben da schon in der Vergangenheit sporadisch teilgenommen. Der Vereinsring sucht Personal für den Auf- und Abbau die Bewirtung und Kuchenspenden. Es werden Getränke und Kuchen und Wurst verkauft.
Archiv der Highlights
Das Archiv der Highlights ist zweigeteilt:
- Highlights vor 2016 können auf der alten Webseite (archiv.schachfreunde-kelkheim.de) eingesehen werden. Der Zugang (Benutzername & Passwort) kann im Mitgliederbereich gefunden werden.
- Highlights ab 2016 sind über die Archivübersicht (Highlights) erreichbar.