Um möglichst viele Kinder und Jugendliche für das Schachspiel zu gewinnen, offerieren die Schachfreunde Kelkheim ein breites Spektrum an Trainingsangeboten und Spielmöglichkeiten, angepasst an die individuellen Anforderungen und Spielstärken.
Zum Ende des Jahres fallen die Entscheidungen in unseren Vereinswettbewerben. Der Sieger des Vereinsturniers und des SFK-Schachkönigs steht nun fest.
Der letzte Spieltag des Jugend-Vereinsturniers versprach einige Spannung. Nicolas und Simon gingen punktgleich in die letzten Runden und waren die Favoriten auf den Gewinn des Vereinsturniers. Aber auch der Kampf um den dritten Platz war völlig offen. Am Ende waren alle Entscheidungen spannender als gedacht.
Alle Partien des SFK-Vereinspokal 2018 sind gespielt. Die 8 siegreichen Spieler bleiben in der Hauptrunde und spielen nun in der Runde 2 gegeneinander. Die 8 Verlierer sind aber noch nicht ausgeschieden. Sie sind nun in der Trostrunde gesetzt.
Die Schachfreunde Kelkheim, haben die Jugendliga, den Mannschaftswettbewerb der MTSJ, gewonnen. Die Kelkheimer setzten sich gegen die Mannschaften aus Kelsterbach und Eschborn durch.
In unserer Mannschaft spielten Lars, Philipp, Dominik, sowie die beiden jüngsten, Nicolas und Simon.
Simon und Lars gewannen ihre Altersklasse beim traditionellen Hofheimer Jugend-Open. Es war damit eines unserer erfolgreichsten Teilnahmen bei einem Jugendturnier.
Im Jugend-Vereinsturnier wurden die Runden 5 und 6 absolviert. Die Doppelrunde brachte einige spannende Spiele, sowohl in der Spitzengruppe als auch in der unteren Tabellenhälfte.
Bei der diesjährigen Ausgabe des Gernsheimer Pfingst-Open nahmen wir mit Lars. Dominik und Simon teil.
Die Schachfreunde Kelkheim freuen sich über 5 bestandene Bauerndiplomprüfungen. In den vergangenen Wochen absolvierten 5 unserer jüngsten Mitglieder das Bauerndiplom. Dante legte die Prüfung sogar doppelt ab – bei jedem Jugendleiter einmal.
Das Bauerndiplom behandelt die Schachregeln; Es ist die erste Auszeichnung, die man erreichen kann.
In der zweiten Runde des SFK-Schachkönigs gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Keiner konnte alle Testfragen vollständig lösen. Gewonnen hat Simon vor Hannes, Lennart, Nicolas und Lucien.
Am 2.Spieltag des Jugend-Vereinsturniers wurden erneut 2 Runden gespielt. Dabei kam es zu einem der Spitzenduelle: Simon mit den weißen Steinen gegen Nicolas. Simon konnte die schwarze Stellung schwächen und erreichte eine bessere Stellung. Doch er sah nicht, wie er den Vorteil hätte ausbauen können. Die Partie endete daher remis.
Beim Kandidatenturnier in Berlin wird der nächste Herausforderer für Schachweltmeister Magnus Carlsen ermittelt. In den nächsten 3 Wochen wird in 14 Runden der Sieger ausgespielt.
Wir haben im Jugendtraining alle Spieler des Kandidatenturniers vorgestellt. Dies ist die Zusammenfassung mit den Spielerprofilen, die von der hervorragenden Webseite Chess24 erstellt worden sind.
Das Archiv der Schachjugend ist zweigeteilt:
Jugendturniere des Bezirks werden von der MTSJ (www.mtsj.de) ausgetragen. Dort gibt es ebenfalls viele Infos rund um das Jugendschach.