Letzter Spieltag: SFK1 sichert Klassenerhalt
- Landesklasse: SC 1961 König Nied 2 – SFK1 3,5 : 4,5
- Bezirksklasse A: SVG 1932 Eppstein 2 – SFK2 4 : 4
- Bezirksklasse C: SV 1946 Groß-Gerau 2 – SFK3 6,5 : 1,5
Im Finale des Viererpokals hatten wir die 2. Mannschaft vom SC König Nied zu Gast.
Bei der Mannschaftsaufstellung der Nieder (DWZ-Schnitt 1959) war klar, dass sie uns den Pokal nicht überlassen wollten. Somit mussten wir uns nicht nur wegen des regnerischen Wetters warm anziehen.
Alle Partien verliefen anfangs weitgehend ausgeglichen.
Am 22.04.2018 bestreiten unsere 3 Mannschaften ihr Saisonfinale bei ihren Gegnern:
Die Ausgangslage ist für unsere Teams recht unterschiedlich.
Für das bevorstehende Osterfest wünsche ich allen Kelkheimer Schachfreunden viel Freude und Entspannung – egal ob mit oder ohne Abenteuer auf den 64 Feldern.
Mit meinem Schnappschuss habe ich die Osterhasen beim Lösen der Aufgabe 5 des Läuferdiploms überrascht.
Wir wollen hoffen, dass sie die Lösung bis Ostern gefunden haben, damit sie dann wieder Zeit für ihre Haupttätigkeit haben.
Könnt ihr der Hasenfamilie helfen?
Ein frohes Fest wünscht Euch Euer
Manfred Berner
Im Halbfinale des Viererpokals waren wir in Eschborn zu Gast.
Obwohl wir an allen Brettern nominell favorisiert waren, sollte es ein sehr langer Abend werden.
Am kommenden Freitag, den 23.03.2018 wird unser Vereinsraum um 19:30 Uhr geschlossen.
Das Jugendtraining findet statt.
Das Monatsblitzturnier März wird am 06.04.2018 ausgetragen.
In diesem Mannschaftskampf gingen wir in Bestbesetzung, was sich auch als Notwendig erwies.
Landesklasse Süd - 8. Runde
Sfr. Kelkheim 1 - FB Mörlenbach-Birkenau 2
In der 8. Runde steht eine wichtige Vorentscheidung um den Klassenerhalt an, denn im Spiel gegen die unmittelbar vor uns platzierten Mörlenbach-Birkenauer zählten die Punkte doppelt. Bei einem Sieg wäre der Klassenerhalt greifbar nahe 😀, bei einer Niederlage würde man sich dagegen in der kommenden Saison wohl in der MTS-Liga wiederfinden... ☹
Soweit die Ausgangslage, aber nun zum chronologischen Geschehen auf den Brettern:
Zur vorletzten Runde der aktuellen Saison empfangen unsere drei Mannschaften am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr ihre jeweiligen Gegner im Vereinshaus:
Am letzten Sonntag fuhren wir recht entspannt zum Spiel gegen den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer. Als klarer Außenseiter hatten wir nichts zu verlieren. Andererseits wussten wir, dass wir bisher gegen sehr starke Gegner unsere besten Leistungen gezeigt haben.
Auf keinen Fall wollten wir uns kampflos geschlagen geben.